Alternativ zu den vorherigen Angeboten können sich meine Patienten auch für die therapeutische Hypnose entscheiden, die aber keinesfalls mit der gängigen Vorstellung der Show-Hypnose verwechselt werden sollte.
Da 70 bis 90 Prozent unserer Lebensvorgänge vom Unterbewusstsein gesteuert werden, ist sie das Mittel der Wahl, um tiefer liegende Konflikte auf schonende Art und Weise zu lösen. Dabei arbeite ich – je nach Patientenneigung – entweder mit der klassischen Suggestivhypnose oder mit analytischen und ressourcenorientierten Hypnosetechniken. Die dabei erzielte positive Wirkung zeigt sich sowohl auf körperlicher wie auch auf seelischer Ebene.
Die integrative medizinische Hypnose lässt sich je nach Bedarf und Anliegen hervorragend mit anderen naturheilkundlichen und bioenergetischen Methoden verbinden. Therapeutische Ziele lassen sich dadurch häufig leichter und schneller erreichen.
Der Anwendungsbereich umfasst beispielsweise Konzentrationsstörungen und Lernblockaden, Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung, bei der Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung, chronische und psychosomatische Erkrankungen sowie begleitende Maßnahmen in der Krebstherapie.